Nachhaltigkeit bei YAKINIKU®
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die Cookies akzeptieren.
Die Welt zu einem besseren Ort zu machen, ist etwas, was viele Menschen heutzutage tun. Grillen und Nachhaltigkeit passen für die meisten nicht zusammen. Doch auch in der Welt des Grills kann man genug tun, um an die Umwelt zu denken. YAKINIKU® arbeitet an verschiedenen Fronten hart daran, die Welt zu verbessern. Wir möchten Sie gerne über unsere Nachhaltigkeit informieren.
Unsere Materialien
Sie kaufen einen YAKINIKU® fürs Leben. Deshalb haben wir uns bewusst für die nachhaltigsten Materialien entschieden. Edelstahl 304 und Bambus, kombiniert mit Keramik und Kordierit, machen den Kamado zu 100% recycelbar. Die Entscheidung für Langlebigkeit und Qualität sorgt dafür, dass wir eine lebenslange Garantie auf unseren Kamado anbieten.
Bei unseren Verpackungen bemühen wir uns um eine maximale Reduzierung der Verwendung von Plastik. Wir versuchen, die Verpackungen aus vollständig recycelbaren Materialien wie Karton herzustellen.
Sie möchten wissen, was diese Materialien nachhaltig macht? Lesen Sie den Blog unten.
Blog Nachhaltigkeit
"Über den Tellerrand schauen"
Wir leisten gerne einen Beitrag zum Umweltschutz, auch in den YAKINIKU®-Lagern. Wir tun dies, indem wir unsere Sendungen in gebrauchten Kartons versenden. Auf diese Weise wird gutes Material wiederverwendet, Abfälle werden reduziert und die Umwelt wird weniger belastet. Der Karton, den Sie nach Hause bringen, kann also gebraucht aussehen, einen unerwarteten Aufdruck haben oder größer sein als erwartet. Wir verwenden auch recyceltes Material als Füllmaterial. Auf diese Weise bleibt Ihr Produkt fest in der Schachtel und wir verbrauchen kein unnötiges Material.

CO2-Emissionen
Leider sind die CO2-Emissionen eine negative Folge des Grillens. Mit einem Kamado grillen Sie mit den geringstmöglichen Emissionen und dem geringsten ökologischen Fußabdruck. Der Vorteil eines Kamado ist, dass er 70 % weniger CO2 ausstößt als ein herkömmlicher Grill und dass Sie die Holzkohle wiederverwenden können. Leider ist dies mit dem YAKINIKU® Shichirin nicht möglich. Aus diesem Grund arbeiten wir nur mit Holzkohle der Marke BBQ Flavour. Diese Holzkohle enthält keine zusätzlichen Chemikalien oder industriellen Bindemittel, sondern wird mit natürlichen Produkten wie Reisstärke verarbeitet.

Stimulierende natürliche Umgebung
Es ist kein Geheimnis, dass die Fleischindustrie einen schlechten Einfluss auf das Klima hat. Die Fleischproduktion ist für große Mengen an Treibhausgasen verantwortlich, mit allen negativen Folgen für unseren Planeten. Nehmen wir zum Beispiel die globale Erwärmung und die Abholzung des Amazonas. Die Menschen zu zwingen, weniger Fleisch zu essen, ist eine schwierige Aufgabe. Aber auch Nichtstun ist keine Option, denn YAKINIKU®.
Aus diesem Grund versuchen wir, die Menschen zu einem gesünderen Leben zu inspirieren. Wir glauben, dass Grillen so viel mehr ist als nur ein paar Würstchen, fette Soßen und große Fleischstücke. Wir versuchen, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es mehr Möglichkeiten gibt. YAKINIKU® regt bewusst die Verwendung von Gemüse, Fisch und kleineren Fleischstücken an, um zu zeigen, dass das Grillen auf einem Kamado so viel mehr zu bieten hat.
